Kreis
Die Erfahrung zeigt immer mehr, dass wir Kreise brauchen, durch die wir uns gehalten fühlen und einander halten. Gerade dann, wenn wir das Bedürfniss haben als KulturwandlerInnen aktiv zu sein. Eines der Felder, in denen „Wandel gestalten" ganz alltäglich greifbar wird, ist die Weiterentwicklung unserer Kommunikation. Die Idee, die eigene Meinung durchzusetzen und hierarchisch geprägte Entscheidungsfelder verzichten auf viele nachhaltige Möglichkeiten von offenem und verbindendem Austausch. In der Kreiskommunikation entwickeln sich dazu viele Ansätze. Grundlegend ist die Entscheidung für Respekt, Wachsamkeit, Verbindung und auch Disziplin. Dadurch entsteht eine Ordnung, in der sich Intuition, Inspiration, Herzensqualität zu unserer mentalen Ebene hinzugesellen und ein beglückendes Feld von Kommunikation eröffnen. Rede- Kreise können sehr verschiedenen Charakter haben: Online-Verbindungskreis wird als Erfahrungsraum angeboten in dem bewusst kaum Vorgaben gemacht werden, damit der offene Prozess des Miteinanders, der Resonanz, Intuition und unserer Impulse sich frei entfalten können. Ziel des Raumes ist die Erfahrung von Verbindung. Wir schauen was in uns lebendig ist und wie es geteilt werden will. Der Kreis hat drei Teile: Einführung (Meditation), Offener Mitteilungsraum und am Ende eine Reflektion zu den angewandten Redekreis-Techniken, damit der Abend auch zu einer Kreis-Fortbildung wird. Gruppengröße bis 8 Personen. Der Morgenkreis im Garten in Freiburg. (bei schlechtem Wetter im Bauwagen) Drei verschiedene Wesen von Kommunikation werden praktiziert. *Intuitives Verbinden, *CoCounseling...also bewusstes Raum halten und nehmen *Absichtliches Positiv Denken" Neu&Gut" Und dazu ...singen wir.....schön... |
Schwitzhüttenbau und -Ritual
Zusammen mit Hina Fruh www.hinafruh.de
24.3. - 26.3. Zur Frühlings-Tag-und Nachtgleiche treffen wir uns an einem wunderschönen, kraftvollen Ort für den Bau und das Ritual einer Schwitzhütte. Die Balance von Licht und Dunkel Was sehe ich dazu in der Welt? In der Natur ist zu dieser Zeit die Schönheit von Licht und Dunkel ausgewogen zu bewundern. Das Blühen beginnt. Was sehe ich in mir? Wir wollen in den Tagen auch die Schönheit von Licht und Dunkel in uns bewundern...ausgleichen...entspannen. Das Blühen beginnt. Wir beginnen mit der Vorbereitung des Platzes, gestalten gemeinsam die Feuerstelle und die Schwitzhütte und nehmen uns immer wieder viel Zeit zum spüren, was sich in uns bewegt, zum Singen, zum verweilen in Verbindung. Wir lassen uns von den Kräften der Natur, dem Feuer und dem Schwitzhüttenritual, unserer Dankbarkeit und der Führung durch das Göttliche unterstützen, zu erkennen, wo wir Licht und Dunkel, und damit uns, bewerten und was es braucht, um liebevolle Balance mit uns und mit allem zu finden. Datum: 24.-26. März (Beginn / Ende ca 16 Uhr) Ort: Maison de la Lune in den Vogesen (ca 1,5h von Freiburg und Basel) Wir verbringen die Tage in einem wunderschönen, hoch und alleine gelegenen Haus in den Vogesen. Es gibt mehrere Schlafzimmer für jeweils 2-3 Personen (13 Bettplätze), zwei Bäder, Seminarraum, Land außenrum etc. Wir kochen gemeinsam. Schlafen im Gruppenraum mit eigenem Schlafsack oder Zelten ist möglich. Kosten: 150 € für Unterkunft, Essen, Holz und Nebenkosten, Energieausgleich für die Seminarleitung nach eigenem Ermessen. Anmeldung und Info PN an Hermann. @herman_p oder h.posch@t-online.de |